Datenaufbereitung – Berechnung der Financial Covenants
Basierend auf den Erkenntnissen aus dem Kapitel 0 Covenants werden im Folgenden die Financial Covenants der fünf Unternehmen berechnet, ohne die Veränderungen durch IFRS 11 zu beachten. Für die detaillierten Formeln zur Berechnung der Covenants sei hierbei ebenfalls auf Kapitel 4 verwiesen, in welchem diese dargestellt wurden. Die Zahlen für die Berechnung wurden den jeweiligen Geschäftsberichten für das Jahr 2011 entnommen.
EBITDA Interest Cover Ratio
Als Basis für die Berechnung der EBITDA Interest Cover Ratio diente das EBIT der Unternehmen, welches erhöht wurde um die Abschreibungen des Geschäftsjahres für immaterielles sowie materielles Vermögen. Der Zinsaufwand entspricht dem jeweiligen in der GuV dargestellten Zinsaufwand.
Tabelle 20: EBITDAIC
Werte in MIO Euro
EBIT Interest Cover Ratio
Die EBIT Interest Cover Ratio wird gleich wie die EBITDA Interest Cover Ratio berechnet. Als Ergebnisgröße wird jedoch das jeweilige EBIT herangezogen, welches im Geschäftsbericht ausgewiesen ist.
Name |
BASF |
Bayer Deutsche Post |
Heidelberg Cement Volkswagen |
EBIT |
8.586,00 |
4.149,00 2.436,00 |
1.473,60 11.271,00 |
Zinsaufwand |
763,00 |
726,00 660,00 |
636,50 1.129,00 |
EBIT Interest Cover Ratio |
11,25 |
5,71 3,69 |
2,32 9,98 |
Tabelle 21: EBITIC |
|||
Werte in MIO Euro |
Working Capital (in %)
Für die Berechnung des Working Capital wurden alle kurzfristigen Vermögenswerte und kurzfristigen Verbindlichkeiten heranzogen.
Name BASF Bayer Deutsche Post Heidelberg Volkswagen
kfr. Vermögen |
27.088,00 20.068,00 |
17.183,00 |
5.625,40 |
105.640,00 |
kfr. Verbindlichkeiten |
16.477,00 13.390,00 |
18.622,00 |
4.668,50 |
101.057,00 |
Working Capital |
164,40% 149,87% |
92,27% |
120,50% |
104,54% |
Tabelle 22: Working Capital in %
Werte in MIO Euro
Leverage Ratio
Für die Berechnung des Net Debt wurden alle Verbindlichkeiten der Unternehmen exkl. Rückstellung herangezogen.
Name BASF Bayer Deutsche Post Heidelberg Volkswagen
lfr. Verbindlichkeiten |
10.161,00 10.585,00 |
1.713,00 |
7.770,90 |
51.382,00 |
kfr. Verbindlichkeiten |
16.477,00 13.390,00 |
18.622,00 |
4.668,50 |
101.057,00 |
liquide Mittel |
2.048,00 1.770,00 |
3.123,00 |
1.869,80 |
18.291,00 |
Net Debt |
24.590,00 22.205,00 |
17.212,00 |
10.569,60 |
134.148,00 |
EBITDA |
11.993,00 6.955,00 |
3.661,00 |
2.320,70 |
18.994,00 |
Leverage Ratio |
2,05 3,19 |
4,70 |
4,55 |
7,06 |
Tabelle 23: Leverage Ratio
Werte in MIO Euro
Verschuldungskoeffizient
Für die Berechnung des Schuldenkoeffizienten wurde das bilanzielle Eigenkapital sowie das gesamte bilanzielle Fremdkapital herangezogen. Eine Korrektur um etwaige Zurechnungs- und Abzugsposten erfolgte nicht.
Name BASF Bayer |
Deutsche Heidelberg Post Cement V |
olkswagen |
||
Fremdkapital |
35.790,00 33.494,00 |
27.209,00 |
15.451,70 |
190.273,00 |
Eigenkapital |
25.385,00 19.271,00 |
11.199,00 |
13.568,60 |
63.354,00 |
Verschuldungskoeffizient |
1,41 1,74 |
2,43 |
1,14 |
3,00 |
Tabelle 24: Verschuldungskoeffizient
Werte in MIO Euro
Eigenkapitalquote
Für die Berechnung der Eigenkapitalquote wurde das bilanzielle Eigenkapital sowie das gesamte bilanzielle Fremdkapital herangezogen. Eine Korrektur um etwaige Zurechnungs- und Abzugsposten erfolgte nicht.
Name BASF Bayer Deutsche Post Heidelberg Volkswagen
Gesamtkapital |
61.175,00 52.765,00 |
38.408,00 |
29.020,30 |
253.626,00 |
Eigenkapital |
25.385,00 19.271,00 |
11.199,00 |
13.568,60 |
63.354,00 |
Eigenkapitalquote |
41% 37% |
29% |
47% |
25% |
Tabelle 25: Eigenkapitalquote
Werte in MIO Euro