Verändert sich unser Schlaf mit der Jahreszeit?

In unseren Breitengraden sind die Tage im Sommer sehr viel länger als im Winter, da die Sonne im Sommer früher auf- und später untergeht. Wenn das Sonnenlicht unsere innere Uhr beeinflusst, dann sollte unser Schlaf-wach-Rhythmus doch zwischen Sommer und Winter unterscheiden? Interessanterweise sind die Unterschiede nicht so groß, wie man erwarten würde. Zwar gibt es einige Hinweise, dass Menschen im Winter etwas früher ins Bett gehen als im Sommer [23]. Aber selbst im Norden Norwegens, in Tromsö, liegt dieser Unterschied bei nur ungefähr acht Minuten.

Und dabei ist es dort im Winter für zwei Monate komplett dunkel, die Sonne geht gar nicht auf [24]. Sehr wahrscheinlich wird der Einfluss des fehlenden Sonnenlichts durch das überall verfügbare künstliche Licht und die dadurch entstehenden Gewohnheiten im Alltag überdeckt. Bei mehreren Naturvölkern zeigt sich dagegen ein stärkerer Einfluss von Sommer und Winter auf den Schlaf: Sie gehen im Durchschnitt im Winter früher ins Bett als im Sommer und schlafen im Winter ca. eine Stunde länger [25]. Der Einfluss der Jahreszeiten auf den Schlaf-wach-Rhythmus scheint also bei uns etwas verloren gegangen zu sein.

 
Quelle
< Zurück   INHALT   Quelle   Weiter >