Warum hat man die Vernichtungslager im besetzten Polen errichtet?
Eine zur bemüht subtilen Relativierung deutscher Schuld und Verantwortung am Holocaust angeführte Legende ist die Aussage, die Nationalsozialisten hätten die Vernichtungslager auf polnischem Boden errichtet, weil dort Antisemitismus sehr verbreitet gewesen sei. Für diese Annahme gibt es keine historischen Belege.
Die Vernichtungslager Belzec, Sobibor und Treblinka wurden sukzessive ab Herbst 1941 im heutigen Ost- und Nordostpolen, dem damaligen Generalgouvernement, errichtet. Ab März 1942 deportierten die deutschen Besatzer systematisch vor allem Juden aus dem besetzten Polen dorthin und ermordeten sie, was ein ausschlaggebender Grund für die Ortswahl war. Im Laufe der Zeit weiteten sie den Kreis der Opfer aus und verschleppten Juden aus der Slowakei, den Niederlanden und anderen besetzten Ländern in diese Todeslager. Der Massenmord ließe sich dort, so die trügerische Hoffnung der Täter, besser vor der Weltöffentlichkeit verbergen.
Das Vernichtungslager Kulmhof (Chelmno) befand sich seit der Besetzung der Region auf reichsdeutschem Gebiet. Hier wurden in erster Linie die Juden aus Lodz/Litzmannstadt und der gesamten Region ermordet, daher wählte man einen Standort in der Nähe aus. Auch das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz befand sich auf Reichsgebiet. Bei der Standortwahl spielte die vorhandene
Infrastruktur einer ehemaligen Kaserne sowie die günstige Verkehrsanbindung per Bahn eine ausschlaggebende Rolle. Ab 1942 entwickelte sich Auschwitz-Birkenau zum Zentrum des Massenmordes an den europäischen Juden. Dorthin wurden Juden aus zahlreichen besetzten bzw. verbündeten Ländern deportiert und überwiegend unmittelbar nach ihrer Ankunft ermordet.
Außer den Vernichtungslagern auf besetztem polnischem Territorium gab es weitere Vernichtungsstätten in anderen besetzten Ländern, etwa in Ponary in der Nähe Wilnas oder in Maly Trostinez in Weißrussland. Ein örtlich eventuell stark verbreiteter Antisemitismus hat bei keinem dieser Orte des Massenmords eine erkennbare Rolle bei der Standortwahl gespielt.