Frage: Kann man die Kommunikation mit sterbenden Menschen lernen?

»Sobald ein Mensch auf diese Erde kommt, ist Kommunikation der größte Einzelfaktor, der darüber entscheidet, welche Art von Beziehungen er mit anderen eingeht und was ihm widerfährt«.[1] Selbstverständlich lässt sich die Kommunikation mit sterbenden Menschen erlernen.

Das Erlernen der Kommunikation stellt einen wesentlichen inhaltlichen Anteil der Fort- und Weiterbildungen der unterschiedlichen Berufsgruppen der Palliative Care-Teams bzw. der professionell pflegenden und begleitenden Berufsgruppen dar und ist außerdem wichtiger Bestandteil der Schulungen zum ehrenamtlichen Hospizbegleiter.

Menschen in der letzten Lebensphase brauchen menschlich zugewandter Helfer, die bereit sind, eine Atmosphäre herzustellen, die von der Akzeptanz des Gegenübers in seiner Lebenswelt und seiner Lebensbewertung geprägt ist.

Dr. Eva Renate Schmidt hat für die Gemeinde- und Organisationsberatung einen Buchtitel veröffentlicht[2], der diesen Gedankengang beinhaltet und inhaltlich auf die Kommunikation mit Menschen in ihrer letzten Lebensphase übertragen werden könnte: »Beraten durch Kontakt« wäre eine Kurzformel, auf die es in der Kommunikation ankommt.

  • [1] Vgl. Satir, V. (1994), in Familienbehandlung. Lambertus Verlag, Freiburg
  • [2] ’00 Schmidt 2004
 
Quelle
< Zurück   INHALT   Quelle   Weiter >