In unserem Gartenhäuschen wohnt ein Igel, geht von ihm irgendeine Ansteckungsgefahr für unsere Katze aus?

Igel sind wahre Schatztruhen für alle möglichen Parasiten! Kaum einer von ihnen ist frei von Flöhen, Zecken und Rundwürmern. Auch Hautpilze kommen des Öfteren vor. Teilt die Katze das gemütliche Lager eines Igels während dessen Abwesenheit, ist die Ansteckung mit Flöhen jedenfalls vorprogrammiert. Weil die Vermehrung der Flohpopulation in der Umgebung eines Tieres stattfindet, muss Ihr Schmusetiger dem Stachelpelz selbst dazu gar nicht begegnen.

Ich habe kleine juckende, rote Stiche an Armen und Beinen. Könnten sie von Flöhen stammen?

Ja. Flohbisse erkennt man daran, dass auf der menschlichen Haut meist drei bis vier juckende Punkte in einer Reihe auftreten. Liegt Ihre Katze gern auf Polstern, Kissen oder Betten, kann sie dort kleine, erdeähnliche schwarze Krümelchen hinterlassen, die bei genauerem Hinsehen wie ein Hundehäuflein gedreht sein können. Das ist der Flohkot und beweisend für die Anwesenheit von Flöhen. Aus den hier abgelegten Eiern schlüpfen neue Flöhe und warten auf Beute. Ist gerade keine Katze da, wird der Mensch zum Opfer dieser Blutsauger. In der Not frisst der Teufel Fliegen...

Jedenfalls ist in diesem Fall dringend eine Umgebungsbehandlung gegen Flöhe empfehlenswert. In der Tierarztpraxis erhalten Sie die individuell für Sie zugeschnittene Beratung, welches Präparat Sie sinnvoll und umweltgerecht einsetzen können.

Meine Katze hält sich nur in der Wohnung auf. Warum hat sie dennoch Flöhe?

Wenn Sie Ihr Kätzchen noch nicht lange besitzen, hat es die Flöhe bereits mitgebracht. In allen anderen Fällen hatten Sie wahrscheinlich Besuch von einem anderen Tier. Oder Ihre Miezekatze war in einer Tierpension untergebracht und hat sich ein kleines Souvenir mit nach Hause genommen. Oder hatten gar Sie selbst Kontakt zu einer „Flohschleuder“ in der Außenwelt und haben nun einen verirrten Vertreter seiner Art mit ins Haus geschleppt? Eventuell nistete auch einst auf Ihrem Balkon ein Vogel, der nun mit seinem verwaisten Nest ein paar hungrige Flöhe hinterlassen hat. Oder sind Sie gar in eine neue Wohnung eingezogen, in der es vorher auch Haustiere gab?

Wie Sie sehen, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Ihnen so etwas passieren kann, gar nicht so gering.

 
Quelle
< Zurück   INHALT   Quelle   Weiter >