WIE VIELE SPRACHEN GIBT ES AUF DER WELT ?

Die meisten Sprachforscher sagen, dass gegenwärtig auf der Erde zwischen 3000 und 6000 Einzelsprachen gesprochen werden. Das ist eine sehr ungenaue Angabe, aber die exakte Zahl weiß niemand. Das kommt vor allem daher, dass es schwierig ist, zwischen einer richtigen Sprache und einem Dialekt zu unterscheiden. Als zum Beispiel Jugoslawien auseinanderbrach, verschwand auch die Sprache „Serbokroatisch“ und in den neu entstandenen Staaten wird Serbisch, Kroatisch und Bosnisch gesprochen. Aber diese Sprachen sind sich so ähnlich, dass sich die Sprachforscher noch darüber streiten, ob es wirklich eigenständige Sprachen sind.

Aber es gibt noch weitere Gründe, warum es schwierig ist, eine genaue Zahl zu nennen: Noch immer werden in kaum erforschten Gebieten der Erde, zum Beispiel im Amazonasgebiet oder auf Neuguinea, neue Sprachen entdeckt. Und erst, wenn diese Sprachen genau untersucht worden sind, weiß man, ob es eigenständige Sprachen oder nur Dialekte sind.

Es kommt auch vor, dass kleine Sprachen aussterben. Gerade in Gebieten, in denen die Ureinwohner lange Zeit abgeschottet gelebt haben, passiert das. Die jungen Leute, die das Dorf verlassen, nehmen die Sprache an, die in den Städten gesprochen wird (meist die offizielle Amtssprache).

WER HAT DIE VERSCHIEDENEN SPRACHEN ERFUNDEN ?

Bis heute können die Wissenschaftler nur Vermutungen anstellen, wann der Mensch die Fähigkeit zum Sprechen erwarb. Viele sind der Meinung, der Neandertaler sei der Urvater des heutigen sprechenden Menschen. In manchen Kulturen glaubt man, dass die Sprache ein Geschenk Gottes an die Menschen ist.

Als sich die Menschen über die Erde ausbreiteten, beherrschten sie wahrscheinlich bereits irgendeine Form von Sprache aus nur wenigen eher einfachen Lauten. Erst im Laufe der Menschheitsgeschichte wurde sie immer komplexer. Da sich die Menschen weit voneinander entfernt über die Kontinente verteilten, entwickelten sie ganz unterschiedliche Sprachen und die verschiedensten Kulturen konnten entstehen.

 
Quelle
< Zurück   INHALT   Quelle   Weiter >