Start
Anmelden / Registrieren
Suche
Betriebswirtschaft & Management
Erziehungswissenschaft & Sprachen
Geographie
Informatik
Kultur
Lebensmittelwissenschaft & Ernährung
Marketing
Maschinenbau
Medien und Kommunikationswissenschaft
Medizin
Ökonomik
Pädagogik
Philosophie
Politikwissenschaft
Psychologie
Rechtswissenschaft
Sozialwissenschaften
Statistik
Finanzen
Umweltwissenschaften
Start
Politikwissenschaft
Sterbehilfepolitik in Deutschland
Weiter >
Jahr 2016
Vorwort
1 Einleitung
2 Sterbehilfe: Verschiedene Formen des assistierten Tods
3 Die Debatte zur Erlaubnis der Sterbehilfe
Selbstbestimmungsrecht
Der Wert menschlichen Lebens
Ärztlicher Heilungsauftrag
Das nationalsozialistische Erbe
Ökonomische Interessen
4 Sterbehilfe in Europa
5 Die deutsche Regulierungsgeschichte
Der lange Weg zur Einführung von Patientenverfügungen
Die neue Debatte zum assistierten Suizid
6 Ursachenanalyse
Zwischen externem Handlungsdruck und nationaler Passivität
Eingeschränkte Entscheidungsfähigkeit auf der politischen Ebene
Entpolitisierungsstrategien als Ausweg
7 Fazit
Was sie aus diesem Essential mitnehmen können …
Zum Weiterlesen
Literatur
Weiter >