Alfred Kubel (SPD, 1970–1976)
25. Mai 1909 |
geboren in Braunschweig |
1924–1927 |
nach dem Besuch einer Mittelschule kaufmännische Lehre in einer Konservenfabrik und Drogistenlehre |
1924 |
Eintritt in den Zentralverband der Angestellten (ZdA) |
seit 1926 |
Engagement im „Internationalen Sozialistischen Kampfbund“ (ISK) |
1927–1933 |
diverse Tätigkeiten, u.a. Handlungsgehilfe im Großhandel und Industriekaufmann in Braunschweig |
1933 |
Übersiedlung nach Berlin, um sich vor schlimmerer Verfolgung durch die Nationalsozialisten zu schützen |
1933–1945 |
diverse Tätigkeiten, u.a. kaufmännischer Direktor einer Schlauchbootfabrik |
1937/38 |
von der Gestapo inhaftiert |
April–Juni 1945 |
Geschäftsführer der Braunschweig GmbH |
Mitte 1945 |
Eintritt in die SPD |
1945–1948 |
stellvertretender Vorsitzender des SPD-Bezirksverbandes Braunschweig |
Juni 1945–1946 |
Generaldirektor der Deutschen Asphalt AG der Limmer und Vorwohler Grubenfelder in Braunschweig |
Februar–November 1946 |
Mitglied des ernannten Braunschweigischen Landtages, Mai–Juni 1946 Landtagspräsident |
Mai–November 1946 |
Ministerpräsident des Landes Braunschweig |
November 1946–Juni 1947 |
niedersächsischer Wirtschaftsminister |
Dezember 1946–März 1947 |
Mitglied des ernannten Niedersächsischen Landtages |
April 1947–Mai 1955 und September 1955–April 1975 |
Mitglied des Niedersächsischen Landtages |
Juni 1947–Juni 1948 |
niedersächsischer Minister für Wirtschaft und Verkehr |
Juni 1948–September 1950 |
niedersächsischer Minister für Aufbau, Arbeit und Gesundheit, seit August 1950 zusätzlich Minister für Wirtschaft und Verkehr |
September 1950–Juni 1951 |
niedersächsischer Minister für Wirtschaft und Verkehr |
1951–1978 |
Aufsichtsratsvorsitzender der Deutschen Messeund AusstellungsAG in Hannover |
Juni 1951–Mai 1955 |
niedersächsischer Finanzminister |
1955–1957 |
Leiter der Pressestelle Hannover der Übersee-Post |
November 1957–Mai 1959 |
niedersächsischer Minister für Wirtschaft und Verkehr |
Mai 1959–Mai 1965 |
niedersächsischer Minister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten |
Mai 1965–Juli 1970 |
niedersächsischer Minister der Finanzen |
Juli 1970–Februar 1976 |
Ministerpräsident des Landes Niedersachsen |
1977–1985 |
Vorsitzender des Kuratoriums des Georg-Eckert-Instituts für internationale Schulbuchforschung in Braunschweig |
22. Mai 1999 |
gestorben in Bad Pyrmont |