Möglicher Gesprächsverlauf

A: Dietmar, es ist wieder was passiert. Komm schnell, ich muss mit dir reden.

D: Ich habe jetzt keine Zeit. Du musst dich gedulden. Wir können uns erst in zwei Stunden, um 16.00 Uhr, treffen.

A: Nein, es muss sofort sein, es ist sehr wichtig.

D: Ich weiß, das ist wichtig. Aber es gibt andere Termine und andere Jugendliche. Wir treffen uns um 16.00 Uhr in meinem Büro.

A: Nein, lass uns das direkt hier besprechen.

D: Ich habe gesagt, in zwei Stunden in meinem Büro. Okay? A: Aber es ist …

D: Um vier Uhr.

Nach zwei Stunden im Büro

D: Okay erzähl mal, was passiert ist.

A: Ja, die Bullen haben mich wieder besucht. Die sagen, ich hätte auf dem Oktoberfest jemanden geschlagen.

D: Hast du jemanden geschlagen?

A: Ich war doch nicht alleine.

D: Du hast meine Frage nicht beantwortet. Hast du geschlagen? A: Die haben zuerst angefangen.

D: Du hast immer noch nicht meine Frage beantwortet. A: Ja, aber es war nicht so schlimm …

D: Woher willst du wissen, dass es nicht so schlimm war? A: Ja, die haben nicht geblutet.

D: Also, hast du dich geschlagen? A: Ja, bisschen.

D: Was will die Polizei von dir?

A: Die wollen mich vernehmen. Vielleicht stecken sie mich in den Knast.

D: Du sollst ein Anti-Aggressivitäts-Training machen. Das brauchst du. Du bist zu oft in Schlägereien verwickelt.

A: Nein, mach ich nicht. D: Warum nicht?

A: Das ist doof.

D: Dann geh zu Beratungsgesprächen im Beratungszentrum. A: Nein, mache ich auch nicht.

D: Was willst du denn machen? Du wanderst in den Knast, wenn du dich allem verweigerst.

A: Gar nix. Die Bullen sollen mich in Ruhe lassen. D: Da kann ich dir nicht helfen. Ist das alles?

A: Ja, du musst mir helfen. Ich will nicht in den Knast.

D: Ich habe dir gesagt, was du tun musst. Sonst gehst du in den Knast. A: Will ich nicht …

D: Aykut, wenn du ein Anti-Aggressivitäts-Training machst, hilft dir das vor Gericht.

A: Nein.

D: Dann kann ich dir nicht helfen. Du kannst wieder gehen. A: Ja, ich bin noch nicht fertig.

D. Was hast du noch.

A: Ich will nicht in Knast.

D: Das hatten wir schon. Du kannst gehen.

Tage später

A: Dietmar hast du Zeit. D: Ja, in einer Stunde.

Eine Stunde später

A: Ich habe Stress mit meinem Vater. D: Warum?

A: Wegen der Polizei.

D: Was ist denn jetzt mit der Polizei?

A: Ich habe Aussage gemacht. Ich komme vor Gericht. Du hast mir nicht geholfen.

D: Du wolltest ja keine Hilfe. Du sollst das Training machen. Du bekommst das vom Gericht sowieso als Auflage, wenn du im Knast bist.

A: Mein Vater möchte, dass ich heirate. Ich will nicht. Ich will ausziehen. Ich werde in zwei Monaten 18. Dann kann ich in Deutschland machen, was ich will.

D: Wie willst du das finanzieren? A: Ja, das mache ich schon.

D: Wie?

A: Du kannst mir helfen, eine Wohnung zu finden, weißt du?

D: Weißt du, wie teuer Wohnungen sind, wie teuer die Lebensmittel, Versicherungen?

A: Ja, ich muss gehen, ich habe keine Zeit mehr.

 
< Zurück   INHALT   Weiter >