|
|||
LiteraturBarthel, C. W.: Unternehmenswert: Schwächen und Stärken von Bewertungsverfahren in Verhandlungen, in: Unternehmensbewertung & Management, 2. Jg. (2004), S. 405–412. Barthel, C. W.: Unternehmenswert: Dominanz der Argumentationsfunktion, in: Finanz Betrieb, 7. Jg. (2005), S. 32–38. Brösel, G.: Eine Systematisierung der Nebenfunktionen der funktionalen Unternehmensbewertungstheorie, in: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis, 58. Jg. (2006), S. 128–143. Burchert, H.: Die weichen Faktoren – Symbole im Osteuropageschäft, in: Zeitschrift für Betriebswirtschaft, 68. Jg. (1998), S. 9–23. Busse von Colbe, W.: Der Zukunftserfolg. Die Ermittlung des künftigen Unternehmungserfolges und seine Bedeutung für die Bewertung von Industrieunternehmen, Wiesbaden 1957. Hering, T.: Finanzwirtschaftliche Unternehmensbewertung, Wiesbaden 1999. Hering, T.: Investitionstheorie, 3. Aufl., München 2008. Hering, T.: Unternehmensbewertung, 3. Aufl., München 2014. Institut der Wirtschaftsprüfer: IDW Standard: Grundsätze zur Durchführung von Unternehmensbewertungen (IDWS1 i. d. F. 2008) – Stand: 02.04.2008, in: IDW Fachnachrichten, o. Jg. (2008), S. 271–292. Jaensch, G.: Wert und Preis der ganzen Unternehmung, Köln, Opladen 1966. Karami, B.: Unternehmensbewertung in Spruchverfahren beim „Squeeze out“. Der Zeitaspekt in Gesetz, Rechtsprechung und Gutachterpraxis aus funktionaler Sicht, Wiesbaden 2014. Laux, H./Franke, G.: Zum Problem der Bewertung von Unternehmungen und anderen Investitionsgütern, in: Unternehmensforschung, 13. Jg. (1969), S. 205–223. Mandl, G./Rabel, K.: Unternehmensbewertung, Eine praxisorientierte Einführung, Wien, Frankfurt am Main 1997. Matschke, M. J.: Der Kompromiß als betriebswirtschaftliches Problem bei der Preisfestsetzung eines Gutachters im Rahmen der Unternehmungsbewertung, in: Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung, 21. Jg. (1969), S. 57–77. Matschke, M. J.: Der Gesamtwert der Unternehmung als Entscheidungswert, in: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis, 24. Jg. (1972), S. 146–161. Matschke, M. J.: Der Entscheidungswert der Unternehmung, Wiesbaden 1975. Matschke, M. J.: Der Argumentationswert der Unternehmung – Unternehmungsbewertung als Instrument der Beeinflussung in der Verhandlung, in: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis, 28. Jg. (1976), S. 517–524. Matschke, M. J.: Funktionale Unternehmungsbewertung, Bd. II, Der Arbitriumwert der Unternehmung, Wiesbaden 1979. Matschke, M. J.: Referenzmodelle zur Bestimmung der angemessenen Abfindung von Minderheitskapitalgesellschaftern – Günter Sieben zum 80. Geburtstag, in: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis, 65. Jg. (2013), S. 14–54. Matschke, M. J./Brösel, G.: Unternehmensbewertung. Funktionen, Methoden, Grundsätze, 4. Aufl., Wiesbaden 2013. Moxter, A.: Grundsätze ordnungsmäßiger Unternehmensbewertung, 2. Aufl., Wiesbaden 1983. Münstermann, H.: Wert und Bewertung der Unternehmung, Wiesbaden 1966. Olbrich, M./Heinz, C.: Zur Ermittlung des Entscheidungswerts eines Aktienkäufers im Vorfeld eines drohenden Pflichtangebots nach §§ 35 ff. WpÜG, in: Die Wirtschaftsprüfung, 62. Jg. (2009), S. 545–553. Rollberg, R.: Integrierte Unternehmensplanung, Wiesbaden 2001. Schmalenbach, E.: Pretiale Wirtschaftslenkung, Bd. 1: Die optimale Geltungszahl, BremenHorn 1948. Siebe, W.: Management der Differenzen: Das Raiffa-Programm der analytischen Verhandlungsberatung, in: Zeitschrift für Betriebswirtschaft, 66. Jg. (1996), S. 203–219. Sieben, G.: Bewertung von Erfolgseinheiten, unveröffentlichte Habilitationsschrift, Univ. Sieben, G.: Der Substanzwert der Unternehmung, Wiesbaden 1963. Sieben, G.: Unternehmensstrategien und Kaufpreisbestimmung, in: Festschrift 40 Jahre Der Betrieb, Stuttgart 1988, S. 81–91. Sieben, G./Löcherbach, G./Matschke, M. J.: Bewertungstheorie, in: Grochla, E./Wittmann, W. (Hrsg.), Handwörterbuch der Betriebswirtschaft, Bd. 1, 4. Aufl., Stuttgart 1974, Sp. 839–851. |
< Zurück | INHALT |
---|