Start
Anmelden / Registrieren
Suche
Betriebswirtschaft & Management
Erziehungswissenschaft & Sprachen
Geographie
Informatik
Kultur
Lebensmittelwissenschaft & Ernährung
Marketing
Maschinenbau
Medien und Kommunikationswissenschaft
Medizin
Ökonomik
Pädagogik
Philosophie
Politikwissenschaft
Psychologie
Rechtswissenschaft
Sozialwissenschaften
Statistik
Finanzen
Umweltwissenschaften
Start
Marketing
Markenidentitätsmodelle
Weiter >
1 Einleitung: Markendefinition, Markenimage und Markenidentität
2 Markenidentität im Prozess der Identitätsorientierten Markenführung
3 Sozialwissenschaftliche Wurzeln der Markenidentität
4 Kriterien, Definition und Formen der Markenidentität
5 Markenidentität verschiedener Markenobjekte
6 Ansätze zur Erfassung und Beschreibung der Markenidentität
6.1 Der Ansatz von Kapferer
6.2 Der Ansatz von Aaker
6.3 Der Ansatz von Burmann
6.4 Der Ansatz von Esch
6.5 Der Markendiamant von McKinsey
6.6 Das Holistic Solutions-Strukturmodell von Henrion, Ludlow und Schmidt
6.7 Das Bates Brand Wheel-Markenkernmodell
7 Überblick und kriteriengestützte Beurteilung der Ansätze
8 Zusammenfassung und Fazit
Literatur
Weiter >